Gut Basthorst und winterliche Landpartien

Gut Basthorst und winterliche Landpartien

Gestern

Weihnachtliche Ausflüge ins Umland zum Gut Basthorst und andere winterliche Landpartien rund um Hamburg 

In der Vorweihnachtszeit lohnt es sich, einmal raus aus Hamburg zu fahren und die Umgebung zu erkunden. Einfach mal raus aus dem Großstadttrubel, denn so ein Ausflug aufs Land bietet herrliche Güter, kleine Dörfer und winterliche Landpartien, die in der Adventszeit eine ganz eigene Gemütlichkeit versprühen.  

Wo die Weihnachtszeit noch entschleunigt wirkt – Gut Basthorst & Co.

Die Region rund um Hamburg hat eine besondere Tradition: In den Wochen vor Weihnachten öffnen viele Güter und Höfe ihre Tore für Besucher. Statt Massenware findest du hier Handwerk, regionale und eigens produzierte Produkte und eine Atmosphäre, die an frühere Zeiten erinnert.

Zwischen alten Backsteinmauern und geschmückten Innenhöfen laden dich und deine Liebsten Stände, Scheunen und Cafés zum Bummeln und Ausruhen ein. Besonders beliebt ist das Weihnachtsfest auf Gut Basthorst, eines der größten und schönsten Winterevents im Norden.

Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst im Advent

Möchtest du einen Weihnachtsmarkt besuchen, der regelmäßig zu den schönsten in Deutschland gewählt wird? Dann lass dir das historische Gut Basthorst ans Herz legen, welches sich nur rund 40 Minuten von Hamburg entfernt befindet. Jedes Jahr verwandelt sich das Anwesen in ein festlich geschmücktes Dorf voller Lichter, Buden und Musik. Auf den Innenhöfen und in den alten Scheunen bieten rund 250 Aussteller Kunsthandwerk, Mode, Schmuck, Naturprodukte und regionale Spezialitäten an. Besonders schön ist die Mischung aus klassischer Weihnachtsstimmung und echtem Landleben.

Neben den Ständen gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, dass bei dem Duft von unter anderem frisch gebackenen Waffeln, Flammkuchen, Grillwurst, und Fliederbeer-, Apfel oder Honigpunsch genossen werden kann.

Mein Geheimtipp: Fahr am besten gleich morgens los. Dann ist der Markt noch etwas ruhiger und du kannst in aller Ruhe über die Höfe schlendern und den Duft von Feuerholz und frisch gebrannten Mandeln genießen. In der Dämmerung wird es dort besonders stimmungsvoll – dann leuchten Kerzen in alten Laternen und Musik klingt über den Hof. 

Gut Basthorst: Öffnungszeiten und Tipps

Öffnungszeiten
 
  Vorweihnachtlicher Basar Weihnachtsmarkt 2025
  21. - 23. November
  • 28. - 30. November
  • 05. - 07. Dezember
  • 12. - 14. Dezember
  • 19. - 21. Dezember

Hinweis: Die Öffnungszeiten sind jeweils Freitag - Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet  8,00 €, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre zahlen keinen, wenn ein Erwachsener dabei ist.

Wie komme ich zum Gut Barsthorst?

  • Auto: Am schnellsten geht es über die A24 Richtung Berlin, dann bei der Ausfahrt Schwarzenbek/Grande runter und weiter über die Landstraße nach Basthorst. Das Gut ist dort ausgeschildert, und Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nimm am Hamburger Hauptbahnhof  einen Regionalzug (Richtung Büchen oder Schwarzenbek). In Schwarzenbek steigst du dann in den Bus 8880 (oder eine andere Linie Richtung Basthorst) um und steigst an der Haltestelle „Basthorst, Kirche“ oder „Basthorst, Hauptstraße“ aus.
    Von dort sind’s dann nur noch 5–10 Minuten zu Fuß.

Weitere winterliche Gutshöfe rund um Hamburg

Gut Pronstorf

Am südwestlichen Rand der Holsteinischen Schweiz liegt das kleine Dorf Pronstorf mit seinem historischen Gutshof. Schon seit über 30 Jahren findet hier die Pronstorfer Weihnacht statt.

Ein Highlight ist das barocke Herrenhaus aus dem Jahr 1728, dessen 24 Fenster im Advent wie ein riesiger Kalender geschmückt werden. Zwischen Haferscheune, Kuhstall und Kutschstall findest du Kunsthandwerk, Naturprodukte, regionale Delikatessen und liebevoll gefertigte Geschenke.

  • Wo: bei Bad Segeberg in Schleswig-Holstein
  • Termine: 14. November – 14. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten: Fr–So, 11:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: ca. 10,00 €, Kinder frei
  • Adresse: Gut Pronstorf, 23820 Pronstorf

Mein Geheimtipp: Wenn du länger bleiben möchtest, kannst du im Hotel Gut Pronstorf bleiben und  ein ruhiges Wochenende mit Spaziergängen am Wardersee und einem Frühstück mit Blick auf die Felder genießen.

Landgestüt Traventhal

Etwas südlich von Bad Segeberg liegt das Landgestüt Traventhal, das an zwei Wochenenden im Herbst seine große Gestüts-Weihnacht feiert. Hier trifft traditionelle Pferdekultur auf ländliche Weihnachtsstimmung. Über 100 Aussteller füllen die historischen Hallen mit Kunsthandwerk, Deko und kulinarischen Spezialitäten.

Für Kinder ist das Programm besonders vielseitig: Es gibt Ponyreiten, eine Kindereisenbahn, ein großes Krippenbild, ein Hexenhaus aus Lebkuchen und sogar Frau Holle, die es schneien lässt. Die zutraulichen Traventhaler Lamas sind natürlich auch wieder mit dabei. 

  • Wo: bei Bad Segeberg in Schleswig-Holstein
  • Termine: 25. + 26. Oktober und 1. + 2. November 2025
  • Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: 7 €, Kinder bis 12 Jahre frei
  • Adresse: Gestüt Traventhal, 23795 Traventhal

Weihnachten im Alten Land

Westlich von Hamburg liegt das Alte Land, die größte zusammenhängende Obstanbauregion Nordeuropas. Viele Höfe öffnen im Advent ihre Scheunen für kleine Weihnachtsmärkte, Backtage und Hofaktionen. Besonders bekannt sind die Weihnachtsmärkte in Jork, die auf verschiedenen Orten stattfinden. Freue dich auf regionale Produkte, Kunsthandwerk und Apfelpunsch aus eigener Ernte. 

Wann Wo
1. Adventssonntag Weihnachtsmarkt Borstel
2. Adventssonntag Weihnachtsmarkt Steinkirchen
3. Adventssonntag Weihnachtsmarkt Estebrügge
2. Dezemberwochenende Nikolausmarkt in Jork
  • Eintritt: frei
  • Anfahrt: Mit dem Auto gehts über den Elbtunnel oder über die Elbbrücken, und folgst dann der A7 oder der B75/B4 bis zur B73 (Richtung Stade / Cuxhaven). Mit der Bahn nimmst du am Hauptbahnhof die  S3 Richtung Stade.bis Buxtehude. Von dort kannst du in den Bus 2040 oder 2050 Richtung Jork, Steinkirchen, Borstel, Estebrügg ein- beziehungsweise aussteigen.

Winterliche Landpartien – Ideal für gemütliche Winter-Spaziergänge 

Lauenburgische Seen – Winterruhe zwischen Eis und Schilf

Rund um Ratzeburg, Mölln und Lauenburg breitet sich der Naturpark Lauenburgische Seen aus. Die weite Landschaft setzt sich aus klarem Wasser, alten Buchenwäldern und kleinen Dörfern zusammen, die im Winter irgendwie magisch wirken. Freue dich auf Wanderwege rund um den Küchensee und den Schaalsee, vor allem der Weg von Ratzeburg nach Utecht, der direkt am Wasser entlangführt.

  • Anfahrt: ca. 1 Stunde ab Hamburg über die A24 oder mit der Bahn bis Ratzeburg.

Altes Land – Winterspaziergang durch Obstplantagen

Wenn du ohnehin schon im Alten Land sein solltest, kannst du deinen Weihnachtsmarkt-Ausflug auch direkt mit einem ausgedehnten Spaziergang verbinden. Im Winter liegt über dem Alten Land eine besondere Stille. Die Apfelbäume stehen kahl, die Deiche sind leer, und die Elbe wirkt fast endlos. Zwischen Jork und Estebrügge kannst du auf den alten Wirtschaftswegen spazieren gehen, entlang von Obsthöfen und Fachwerkhäusern. An klaren Tagen siehst du bis zur Elbphilharmonie – ein ganz anderer Blick auf Hamburg.

  • Anfahrt: etwa 45 Minuten mit dem Auto über die B73 oder per S3 bis Buxtehude, weiter mit Bus 2040 nach Jork.

Sachsenwald – Hamburgs stiller Winterwald

Nur 25 Kilometer östlich von Hamburg liegt der Sachsenwald. Das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins bietet dichte Fichten, alte Eichen und kleine Lichtungen – Im Winter knirscht der Boden unter deinen Schuhen, und die Luft ist klar und harzig. Besonders schön ist die Runde rund um das Forsthaus Friedrichsruh und den Mausoleumspfad der Familie Bismarck.

  • Anfahrt: ca. 35 Minuten ab Hamburg über die A24, Parkplätze gibt es direkt am Forsthaus. Mit der Regionalbahn RE1 oder die S21 fährst du Richtung Aumühle. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Wald.

Standort Gut Basthorst 

Weihnachtliches Hamburg

Weihnachtliche Beleuchtung in Hamburg

Die weihnachtliche Beleuchtung in Hamburg ist jedes Jahr ein echter Hingucker. Die Straßen und...

Alstertanne

Die Hamburger Alstertanne – ein wahrhaft magischer Anblick, der jedes Jahr zur Adventszeit die...